Jugend- & Gesundheitsschutz

Unser oberstes Gebot ist der verantwortungsvolle Umgang mit Cannabis und der Schutz von Jugendlichen und Gesundheit. Ein umfassendes Konzept für maximale Sicherheit.

Präambel

Der CannaKing.club e.V. erkennt die besondere Verantwortung, die aus der Tätigkeit als Cannabis Social Club resultiert. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie die Förderung der Gesundheit unserer Mitglieder sind fundamentale Bestandteile unserer Vereinsphilosophie und werden in allen Bereichen unseres Handelns berücksichtigt.

Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Vorgaben zum Jugend- und Gesundheitsschutz uneingeschränkt einzuhalten und darüber hinaus eigene Maßnahmen zu ergreifen, die einen umfassenden Schutz gewährleisten.

Unsere Schutzmaßnahmen

Umfassendes Konzept für maximale Sicherheit

Strenge Alterskontrollen

Ausschließlich Personen über 18 Jahren werden aufgenommen. Jede Mitgliedschaft wird durch amtliche Ausweisdokumente verifiziert.

Präventionsbeauftragter

Qualifizierter Fachkraft für Suchtprävention und Beratung. Jederzeit erreichbar für Mitglieder und Angehörige.

Bildung & Aufklärung

Regelmäßige Workshops und Informationsveranstaltungen zu verantwortungsvollem Konsum und Risikominimierung.

Fachkooperationen

Partnerschaft mit anerkannten Fachstellen wie „Die Boje" für professionelle Beratung und Unterstützung.

Mengenbegrenzung

Maximal 50g pro Monat und Mitglied nach dem ersten Grow. Individuelle Konsummengen werden beratend begleitet.

Transparente Abläufe

Alle Prozesse sind dokumentiert und nachvollziehbar. Regelmäßige Kontrollen und Evaluierungen der Maßnahmen.

Präventionsbeauftragter

Professionelle Beratung und Unterstützung

Michel Johannes Kötter

Geprüfter Präventionsbeauftragter

Tel. +49 176 81023217
michel@cannaking.club
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10-18 Uhr

Aufgabenbereiche:

  • Beratung bei Konsumfragen und Suchtverdacht
  • Unterstützung bei Konsumreduktion oder -kontrolle
  • Information und Aufklärung zu Risiken
  • Vermittlung an Fachstellen bei Bedarf
  • Beratung für Angehörige

Kooperation mit „Die Boje"

Professionelle Partnerschaft

Wir arbeiten eng mit der anerkannten Fachstelle „Die Boje" zusammen, einem führenden Kompetenzzentrum für Suchtprävention und Beratung. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Mitgliedern Zugang zu professioneller Fachberatung und strukturierten Hilfsangeboten zu bieten.

Leistungen der Kooperation:

  • Professionelle Suchtberatung
  • Gruppenangebote und Workshops
  • Notfallinterventionen
  • Weitervermittlung bei Bedarf

Vorteile für Mitglieder:

  • Kostenlose Erstberatung
  • Direkter Zugang zu Fachkräften
  • Anonyme Beratungsmöglichkeiten
  • Kontinuierliche Begleitung

Jugendschutzregeln

Klare Regeln für maximalen Schutz

Wichtige Regelungen:

Altersgrenze: Mitgliedschaft nur ab 18 Jahren - keine Ausnahmen
Kein Konsum: Kein Cannabis-Konsum auf Vereinsgelände durch Minderjährige
Kein Zugang: Kein Zutritt für Personen unter 18 Jahren
Keine Abgabe: Keine Abgabe an Minderjährige oder für diese
Verbot: Kein Anbau, Besitz oder Weitergabe an Jugendliche

Schutzmaßnahmen:

Altersverifikation: Strukturierte Prüfung durch amtliche Dokumente
Aufklärung: Regelmäßige Bildungsarbeit über Risiken
Beratung: Professionelle Beratungsangebote für Jugendliche
Kooperation: Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern
Dokumentation: Lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen

Gesundheitsschutz

Verantwortungsvoller Umgang mit Cannabis

Gesundheitliche Aspekte

Regelmäßige Gesundheitsinformationen für Mitglieder
Risikoaufklärung und Schadensminimierung
Medizinische Beratung bei Bedarf
Verzicht auf künstliche Zusätze und Pestizide
Transparenter Herstellungsprozess

Psychosoziale Betreuung

Individuelle Konsumplanung und -begleitung
Gruppengespräche und Erfahrungsaustausch
Stressmanagement und Coping-Strategien
Unterstützung bei Konsumpausen
Vernetzung mit weiteren Hilfsangeboten

Suchtprävention

Unser Präventionskonzept

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz der Suchtprävention, der auf Bildung, Beratung und früher Erkennung basiert. Unser Ziel ist nicht der Konsumverhinderung, sondern die Förderung eines verantwortungsvollen und informierten Umgangs mit Cannabis.

Bildung

Informierte Entscheidungen durch Wissen

Früherkennung

Probleme früh erkennen und handeln

Unterstützung

Hilfe bei Veränderungswunsch

Wichtiger Hinweis

Cannabis ist kein harmloses Genussmittel. Der Konsum birgt gesundheitliche Risiken und kann abhängig machen. Unser Ziel ist es, diese Risiken zu minimieren durch Bildung, Beratung und verantwortungsvolle Rahmenbedingungen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Schlussbestimmungen

Verpflichtung und Verantwortung

Dieses Jugend- und Gesundheitsschutzkonzept wird regelmäßig überprüft und angepasst. Alle Mitglieder und Mitarbeiter des CannaKing.club e.V. verpflichten sich, diese Bestimmungen uneingeschränkt einzuhalten.

Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen führen zum sofortigen Ausschluss aus dem Verein und werden gegebenenfalls an die zuständigen Behörden gemeldet.

Wir behalten uns vor, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, die den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Gesundheit weiter verbessern. Transparenz und Verantwortung sind unsere obersten Gebote.

Kontakt bei Verdachtsfällen:

Sollten Sie Verdachtsfälle bemerken oder Hinweise auf Verstöße gegen unsere Jugendschutzbestimmungen haben, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Präventionsbeauftragten.

+49 176 81023217
michel@cannaking.club

Verantwortung beginnt mit Mitgliedschaft

Werden Sie Teil einer Community, die Verantwortung, Sicherheit und Gesundheit ernst nimmt. Mit klaren Regeln und professioneller Betreuung.